Obsidian verte de la Suisse possible?

6 sujets de 1 à 6 (sur un total de 6)
  • Auteur
    Messages
  • #7648
    Anonyme
      • Offline
        • Sujets0
        • Réponses0
        • ☆☆☆☆☆

      Ein Freund auch Bogenschütze hat mir ein Sück grünes Glas mitgebracht und fragt mich ob ich mir vorstellen kann um was es sich da handelt. Erfreut sage ich das sieht aus wie Obsidian doch die grüne Farbe erstaunt mich. Ich frage ihn wo das her kommt. Seine Antwort brachte mich ungläubig ins staunen.

      Ein Baggerführer auf einer Baustelle habe das gebracht. Er hat ein Fundament für ein Haus gegraben und erstaunlicherweise dieses Glas im Boden gefunden.
      Ich habe nur dieses kleine Stück. Mein Freund sagt er hat noch mehr mitgenommen.

      Es kann so nur Obsidian sein aber in der Schweiz im Mittelland? Weit weg von irgend einer vulkanischen Aktivität. Meine einzige Vorstellung ist ein Blitzschlag. In diesem Gebiet gibt es viel Kies und Sandstein. Ich denke es ist ein riesiger Zufall.

      01.JPG

      22.JPG

      03.JPG

      04-2.JPG
      Meine Arbeiten sind nicht so perfekt :blush: Ich möchte euch nur das Material vorstellen. Das Stück ist zu klein um weitere Flakes zu schlagen. Ich behalte es weil ich sicher nie mehr solches Material hier finden werde.

      20.JPG
      Hier ein paar Arbeiten

      #7649
      KROM
      Participant
        • Offline
          • Sujets0
          • Réponses0
          • ☆☆☆☆☆

        Ich denke, es ist grünes Glas.
        Oft werfen wir was im Ofen ist.
        Entweder ist es ein Rest von Glas in grün gefärbt oder recyceltes Glas.
        Er hat zwei Feuerungen zu schneiden.
        Es ist ein sehr schönes Thema.
        Ich denke, es ist Obsidiansynthese

        #7650
        Anonyme
          • Offline
            • Sujets0
            • Réponses0
            • ☆☆☆☆☆

          Ich muss glauben was man mir erzählt hat.
          Es war ein neues Haus das gebaut wurde, ich kann mir nicht vorstellen, dass da eine Glasfabrik in der Nähe war. und dass die das dort vergraben haben.
          Ich habe keine Beweise und kann es nicht untersuchen. :whistle:

          Doch es ist auch etwas ganz anderes möglich 🙁

          #7651
          Anonyme
            • Offline
              • Sujets0
              • Réponses0
              • ☆☆☆☆☆

            Ich habe gesucht und herausgefunden, da war seit dem 19. Jahrhundert eine Ziegelei. Dort wurde auch Kalk gebrannt (Zement).
            Da ist es sicher auch möglich dass sie andere Matrialien wie Glasziegel hergestellt haben.

            Dann ist es Obsidiansynthese.
            Schön und interessant ist es trotzdem :dry:

            #7652
            KROM
            Participant
              • Offline
                • Sujets0
                • Réponses0
                • ☆☆☆☆☆


              [size=4][color=#008800]
              Selbst die Obsidiansynthese ist vunderbar und effektiv![/color][/size]

              [color=#448844]Ich denke, dass grüner Obsidian existieren kann.
              Wenn es da ist, liegt es daran, dass es transportiert, hergestellt wird.[/color]

              #7655
              KROM
              Participant
                • Offline
                  • Sujets0
                  • Réponses0
                  • ☆☆☆☆☆

                GREENOBSIDIAN.jpg
                Mexikanischer grüner Obsidian.

                GREENIMPERIALJASPER.jpg
                Imperialer Jaspis von Mexiko.

                Schöne Arbeit von Woody Blackwell. :woohoo:
                http://www.woodyblackwell.com/portfolio.html

              6 sujets de 1 à 6 (sur un total de 6)
              • Vous devez être connecté pour répondre à ce sujet.

              Centre de préférences de confidentialité

              Necessary

              Advertising

              Analytics

              Other